Willkommen Bei Geckotime

Hallo zusammen, wir sind Geckohalter mit großer Freude, und viel Spaß am Hobby. Wir züchten auch selbst, und haben dabei vor allem eines festgestellt: Die Informationen die man im Internet findet unterscheiden sich überall! Aus diesem Grund lassen wir euch an unseren Erfahrungen teilhaben, nutzen die Erfahrungen von Profizüchtern, in unserem Bekanntenkreis, und möchten euch mit dieser Seite einen wirklichen Mehrwert bieten! In der Leiste oben findet ihr die wichtigsten Links. Da wir diese Seite auf dem Blogger System betreiben, es ist einfacher für uns, werdet ihr unter diesem Text immer den neuesten Artikel finden, den wir gerade geschrieben haben. Rechts in der Navileiste findet ihr den Shortcut zu den jeweiligen Kategorien. Wir freuen uns über jeden Kommentar, und jede Anfrage, jede Bemerkung, und jeden Hinweis. Wir versuchen euch hier alle Infos, Anleitungen, Tipps und natürlich auch Bilder zu bieten, die wir haben, und machen werden. Dabei verlassen wir uns nicht auf die Informationen die man überall findet, die sind nämlich fast alle Unterschiedlich, sondern beschränken uns auf das was wir selbst erleben. Profitiert also auch ihr von unseren Praxiserfahrungen, und wenn ihr mehr von uns wissen wollt, lesen wollt, oder einfach nur auch mal was anderes lesen wollt schaut doch auf unserem Hauptblog Frankies Testwelt vorbei.

Donnerstag, 22. August 2013

Der erste Nachwuchs ist da

Wir schreiben Donnerstag den 22.8.2013, es ist ein denkwürdiger Tag. Wir hatten eigentlich schon ein wenig Panik, weil die beiden Leopardgecko Eier von Macho und Agathe, die wir bei Übernahme der Tiere bereits im Terrarium gefunden hatten bereits eine Schimmelschicht hatten/haben, aber das seit Anfang an, und trotzdem sind sie gut gewachsen. Nachdem das rechte Ei, leider auf dem Bild etwas schlecht zu erkennen, nun bereits seit 3 Tagen eingefallen war, konnte ich es kaum glauben, das unser erstes Leobaby heute geschlüpft ist. Mittlerweile sind wir uns nicht einmal so sicher ob die Klassifizierung unserer Agathe so richtig ist, mit Mack Snow, denn das junge sieht doch aus wie ein Nominat, bzw. High-Yellow. OK, OK, ich weiß das ich erst einmal ein paar Häutungen abwarten muss, aber schaut doch selbst, wie unser neuer Minimitbewohner aussieht...
das ist #0001 beim Schlupf, wir hätten es nicht für möglich gehalten, aber meine Frau hat den kleinen sogar direkt beim rauskriechen erwischt. Der Dottersack war entweder schon aufgebraucht, oder ist direkt abgefallen, jedenfalls schleppt das kleine Leobaby keinen mit sich herum. Offensichtlich komplett Fit, läuft das kleine schon in seinem Miniterrarium herum. Wir sind dann natürlich gleich heute Nachmittag, als ich von der Arbeit gekommen bin los, und haben Holz für ein anderes Miniterrarium, sowie die passenden Scheiben besorgt. Bei dem von uns angedachten Spinnenwürfel ist leider Gottes die Falltür das größte Problem, dafür ist das kleine einfach zu flink, und hätte ein viel zu leichtes Spiel, weil der Steg unter der Scheibe einfach nicht hoch genug ist, und man dann auch grundsätzlich zum füttern 3 Hände brauchen würde. Mit einem Stolzen Gewicht von 4 Gramm ist #0001.0.0.1, inkubiert auf Weibchen, Zeitigungszeitraum 59 Tage, Temperatur 25,8 °C im Schnitt, heute morgen um 10:38 auf die Welt gekommen. Wir freuen uns natürlich wie Sau, vor allem das daß erste Ei, auch unser größtes Sorgenkind, nun endlich geschlüpft ist. Selbst wenn das kleine ein Nominat werden sollte, wird es doch immer ein ganz besonderes Tier für uns sein.
Ganz schön frech schaut das kleine schon in die Handykamera, noch komplett voll mit Resten vom Brutsubstrat (Vermiculite), und einem Terrarium das bereits komplett erkundet, und eingesaut worden ist, und das nicht einmal ganz 3 Stunden nach dem Ausbruch aus dem Ei. Natürlich hat #0001 noch keinen Namen, mein erster Verschlag es Erste/r von Sechs zu nennen, war natürlich gut gemeint, hat aber irgendwie bei meiner Frau der Star-Trek-verweigerin nicht auf Gegenliebe, oder Verständnis getroffen. So werden wir uns noch einen Namen für den/die kleine Überlegen müssen, aber erst einmal bin ich nun gespannt wann die erste Häutung ist, und wir mit dem Füttern beginnen können, so das man langsam aber sicher schon einmal ein bisschen mehr erfährt... hach was bin ich ungeduldig.... Aber mit der großen Kamera wollte ich das kleine jetzt noch nicht belästigen, und lasse es lieber erst einmal in Frieden, denn man merkt schon deutlich das der frische Schlüpfling noch Angst hat. Es mangelt ihm jedenfalls an nichts, auch frisches Futter ist gerade eben besorgt worden, so ist für alles gesorgt, was ein frisch geschlüpftes Leopardengeckobaby so braucht...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen