Willkommen Bei Geckotime

Hallo zusammen, wir sind Geckohalter mit großer Freude, und viel Spaß am Hobby. Wir züchten auch selbst, und haben dabei vor allem eines festgestellt: Die Informationen die man im Internet findet unterscheiden sich überall! Aus diesem Grund lassen wir euch an unseren Erfahrungen teilhaben, nutzen die Erfahrungen von Profizüchtern, in unserem Bekanntenkreis, und möchten euch mit dieser Seite einen wirklichen Mehrwert bieten! In der Leiste oben findet ihr die wichtigsten Links. Da wir diese Seite auf dem Blogger System betreiben, es ist einfacher für uns, werdet ihr unter diesem Text immer den neuesten Artikel finden, den wir gerade geschrieben haben. Rechts in der Navileiste findet ihr den Shortcut zu den jeweiligen Kategorien. Wir freuen uns über jeden Kommentar, und jede Anfrage, jede Bemerkung, und jeden Hinweis. Wir versuchen euch hier alle Infos, Anleitungen, Tipps und natürlich auch Bilder zu bieten, die wir haben, und machen werden. Dabei verlassen wir uns nicht auf die Informationen die man überall findet, die sind nämlich fast alle Unterschiedlich, sondern beschränken uns auf das was wir selbst erleben. Profitiert also auch ihr von unseren Praxiserfahrungen, und wenn ihr mehr von uns wissen wollt, lesen wollt, oder einfach nur auch mal was anderes lesen wollt schaut doch auf unserem Hauptblog Frankies Testwelt vorbei.

Samstag, 24. August 2013

Zweites Ei geschlüpft

Es ist soweit, das zweite Ei ist gerade geschlüpft. #0002 hat natürlich auch noch keinen Namen, sie/er kriecht ja gerade erst aus dem Ei, und ruht sich gerade aus, der Schlupf scheint doch ordentlich anstrengend gewesen zu sein. Eine Wiegung ist natürlich auch noch nicht möglich. #0002 ist seit 19:40 unterwegs, und mittlerweile komplett aus dem Ei geschlüpft. Ja es dauert noch eine Weile bevor wir das neue kleine in das Aufzuchtbecken umsetzen werden, immerhin nach 61 Tagen bei 26 Grad ist das kleine nun endlich auf der Welt. Ein wenig enttäuschend das es wieder ein Nominat zu sein scheint, aber wie bereits öfters erwähnt man sollte immer die ersten paar Häutungen abwarten, auch wenn ich nicht glaube das sich da noch viel tun wird. Waren wohl doch nicht so toll, die Tiere, wie unsere Züchterin meinte. Warten wir einfach mal ab, und lassen uns noch ein bisschen Zeit, es sind ja auch noch andere Eier unterwegs, vielleicht werden die Vielversprechender. Ich hoffe es zumindest, wäre doch Schade wenn wir unsere komplette erste Zuchtgruppe wieder umstrukturieren müssten, nur damit mehr dabei rauskommt als Nominate, obwohl mir mittlerweile schon mehrfach erzählt worden ist, das Wildfarbene recht Schwierig zu bekommen wären...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen