Willkommen Bei Geckotime

Hallo zusammen, wir sind Geckohalter mit großer Freude, und viel Spaß am Hobby. Wir züchten auch selbst, und haben dabei vor allem eines festgestellt: Die Informationen die man im Internet findet unterscheiden sich überall! Aus diesem Grund lassen wir euch an unseren Erfahrungen teilhaben, nutzen die Erfahrungen von Profizüchtern, in unserem Bekanntenkreis, und möchten euch mit dieser Seite einen wirklichen Mehrwert bieten! In der Leiste oben findet ihr die wichtigsten Links. Da wir diese Seite auf dem Blogger System betreiben, es ist einfacher für uns, werdet ihr unter diesem Text immer den neuesten Artikel finden, den wir gerade geschrieben haben. Rechts in der Navileiste findet ihr den Shortcut zu den jeweiligen Kategorien. Wir freuen uns über jeden Kommentar, und jede Anfrage, jede Bemerkung, und jeden Hinweis. Wir versuchen euch hier alle Infos, Anleitungen, Tipps und natürlich auch Bilder zu bieten, die wir haben, und machen werden. Dabei verlassen wir uns nicht auf die Informationen die man überall findet, die sind nämlich fast alle Unterschiedlich, sondern beschränken uns auf das was wir selbst erleben. Profitiert also auch ihr von unseren Praxiserfahrungen, und wenn ihr mehr von uns wissen wollt, lesen wollt, oder einfach nur auch mal was anderes lesen wollt schaut doch auf unserem Hauptblog Frankies Testwelt vorbei.

Freitag, 9. August 2013

Was muss man bei der Haltung von Leopardgeckos beachten ?

Leopardgeckos sind natürlich eine tolle Sache. Aber manchmal bekommt man in Fachgeschäften auch Mist erzählt, aus diesem Grund einmal hier die Grundlagen, was die Haltung von Leopardgeckos angeht. Ich weiß, auch unser Terrarium ist noch nicht 100%tig perfekt, aber das wird noch kommen. Als erstes sollte man sich überlegen ob man züchten möchte, oder nicht, denn das ist einer der wichtigsten Punkte den man bei der Anschaffung wissen muss. Wer züchten will wird mit einem einzelnen Terrarium nicht auskommen, und braucht natürlich eine durchdachte Zusammenstellung was die Zuchtformen angeht, hier ist einem das ganze nämlich nicht mehr einfach freigestellt, wer züchten will sollte nicht versuchen den Markt mit Nominaten zu überschwemmen, denn die kommen sowieso zwischendurch überall mal raus, und sind nicht sonderlich beliebt, und vor allem auch nicht viel wert, wenn man bei der Zucht auch auf das Geld aus ist. Der zweite große Punkt ist ganz klar die Behausung der Tiere, die sollte mindestens 100x50x50 cm groß sein, und mit unschädlichem Terrariensand gefüllt sein, ideal wäre auch ein Grabfähiges Sand/Lehmgemisch. Hier mal eine Auswahl an passenden Bodengründen, und Terrarien für kleine Gruppen
Natürlich könnt ihr die Sachen auch deutlich teurer im Fachhandel kaufen, aber das ist wirklich relativ unsinnig, oben in unserer Slideshow bekommt ihr immer noch die besten Preise! Weiterhin ist es natürlich wicht zu wissen welche und wieviele Tiere man halten möchte. Ich empfehle mit einer kleinen Gruppe von 2-3 Tieren anzufangen, Einzelhaltung ist zwar möglich aber nicht sonderlich schön für die Tiere.
Natürlich sollte man darauf achten ein zu kleines Terrarium, oder gar die Haltung von 2 Männchen zu vermeiden, denn dabei kommt es zu rangeleien, und bei 2 Männchen auch schnell zu Revierkämpfen bei Leopardgeckos, bis zum Tod eines Tieres, im schlimmsten Fall auch dem Tod beider Tiere. Um Revierkämpfe bei Leopardgeckos zu vermeiden sollte man ein Terrarium wählen das groß genug ist, bei 2-3 Tieren ist ein 1 Meter bis 1,2 Meter Terrarium vollkommen angemessen. Diese bekommt ihr bereits um die 60 Euro. Die billigsten OSB Terrarien bekommt ihr bei Amazon, keine Frage. Bei mehr als 3 Tieren solltet ihr auf jeden Fall viel Platz im Terrarium haben, sprich Klettermöglichkeiten, und Versteckmöglichkeiten damit sich die Tiere aus dem Weg gehen können, ansonsten kommt es wie schon erwähnt, und im Bild gut zu sehen schnell zu Revierkämpfen. Bei uns war das das rumgezicke eines schwangeren Weibchens... kennt das irgendwer vielleicht... ich meine irgendwo anders her... ich meine ja nur? *SFG*

Also 2-3 Tiere sollten es für den Anfang sein, die Menge nicht überschreiten, wenn Zucht, dann nur ein Männchen und 2 Weibchen, das Terrarium mindestens 100cm Breite, und 50x50 cm, dazu Kletter und Versteckmöglichkeiten, und natürlich 2 Ablageboxen. Dazu bekommt ihr aber noch eine Bastelanleitung von uns, die bestimmt für Schleckermäuler was ganz besonderes ist. Endlich mal ne Entschuldigung zum schlemmen, die Leo´s brauchen ja die Boxen ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen