Der Leopardgecko ist in den Steppengebieten Afghanistans, Pakistans und Turkmenistans zuhause. Natürlich kommt er auch an anderen Stellen auf diesem Planeten noch vor, aber meist sind es Steppengebiete, Grenzgebiete zu Wüsten, und kein Dshungel oder sowas. Der Leopardgecko hat in seiner Evolution keine Haftlamellen ausgebildet, wie andere Geckoarten, und ist deshalb auf seine Krallen angewiesen. Ein feuchter Lebensraum ist für die Tiere nicht förderlich. Die Richtige Haltung sollte deshalb natürlich auch im Terrarium beachtet werden. Hier ist ein Steppen- oder Teilwüstenterrarium ideal geeignet. Die Auswahl des richtigen Terrariums ist natürlich eine der Sachen, die ihr beachten solltet. Für eine Gruppe mit 3 Leopardengeckos, 1 Männchen, zwei Weibchen sollte es mindestens 100cmx50x50 groß sein. Die Höhe ist dabei weniger wichtig, aber interessant für die Deko, da die Tiere gerne klettern, und ihr ihnen das auch ermöglichen solltet.
Hier bieten sich natürlich entsprechende Rückwände besonders an. Auch die Beleuchtung sollte passen, denn diese sorgt für Wärme.
Leopardgeckos brauchen verschiedene Temperaturbereiche im Terrarium, die heißeste Stelle sollte um die 35 Grad warm sein, für den Rest reichen Tagsüber 28-32 Grad. Am besten fährt man sich, wenn man in den mindestens 10cm hohen, grabfähigen Bodengrund, unter den Wärmespot einen großen Stein legt, auf diesem wärmen sich die Leopardgeckos nachts auf. Man kann natürlich auch einen Heizstein, oder eine Heizhöhle nehmen, die verbrauchen aber auch ein bisschen Strom, wirken aber wahre Wunder.
Die Luftfeuchtigkeit sollte Tagsüber zwischen 40 und 60% liegen, und Nachts nicht über 80% ansteigen. Allerdings muss man ebenfalls darauf achten das die Luftfeuchtigkeit nicht zu tief wird, ansonsten kann es zu Häutungsproblemen kommen, die zu schweren Verletzungen, Amputationen von Gliedmaßen und auch zum Tod der Tiere führen können. aus diesem Grund sollten die Tiere immer frisches Wasser im Terrarium haben, und es sollten, auch für die Eiablage, Wetboxen aufgestellt werden. Das sind Boxen mit unbelasteter angefeuchteter Erde, oder angefeuchtetem Vermiculite. Hier legen die Weibchen ihre Eier, und die Boxen werden gerne als Rückzugsort genutzt.
An Rückzugsorten, also Versteckmöglichkeiten sollte es nicht mangeln, 1 Höhle pro Tier sollte schon vorhanden sein. Ausreichend Klettermöglichkeiten in Form von Kletterfelsen, und einer passenden Rückwand sollten Ebenfalls vorhanden sein! Will man sein Terrarium mit echten Pflanzen schmücken so kann man hier am besten Tilsandien nehmen, die sind unempflindlich, und kommen dem natürlichen Lebensraum relativ nahe.
Es ist wichtig das den Weibchen die Eiablage ermöglicht wird, bei Legenot können sie schnell sterben.Genauso ist es wichtig das die Tiere im dunkeln Einrichtungsgegenstände haben, an denen sie sich aufwärmen können, da sie die Wärme dringend für die Verdauung brauchen. Was die Beleuchtung angeht ist derzeit noch die Diskussion im Gange UV Licht, oder kein UV Licht? Generell sagt man ja das Reptilien das UV Licht brauchen, um Vitamin D3 zu bilden. Da die Leopardgeckos aber eigentlich sowieso den ganzen Tag in Höhlen, und unter Steinen verbringen lohnt sich das eigentlich bei Leopardgeckos nicht, hier ist es wieder eine Kostenfrage, eine anständige UV Lampe kostet immerhin auch mindestens 30 Euro, und muss alle 9 Monate getauscht werden, ohne das sie wirklich genutzt würde.
Es gibt natürlich Alternativen, hier würde ich auf ein Vitaminpulver mit enthaltenem Vitamin D3 gehen, und die Futtertiere damit pudern, das wird sicherlich wesentlich besser wirken, andere Züchter haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Willkommen Bei Geckotime
Hallo zusammen,
wir sind Geckohalter mit großer Freude, und viel Spaß am Hobby. Wir züchten auch selbst, und haben dabei vor allem eines festgestellt: Die Informationen die man im Internet findet unterscheiden sich überall! Aus diesem Grund lassen wir euch an unseren Erfahrungen teilhaben, nutzen die Erfahrungen von Profizüchtern, in unserem Bekanntenkreis, und möchten euch mit dieser Seite einen wirklichen Mehrwert bieten!
In der Leiste oben findet ihr die wichtigsten Links.
Da wir diese Seite auf dem Blogger System betreiben, es ist einfacher für uns, werdet ihr unter diesem Text immer den neuesten Artikel finden, den wir gerade geschrieben haben. Rechts in der Navileiste findet ihr den Shortcut zu den jeweiligen Kategorien.
Wir freuen uns über jeden Kommentar, und jede Anfrage, jede Bemerkung, und jeden Hinweis. Wir versuchen euch hier alle Infos, Anleitungen, Tipps und natürlich auch Bilder zu bieten, die wir haben, und machen werden. Dabei verlassen wir uns nicht auf die Informationen die man überall findet, die sind nämlich fast alle Unterschiedlich, sondern beschränken uns auf das was wir selbst erleben. Profitiert also auch ihr von unseren Praxiserfahrungen, und wenn ihr mehr von uns wissen wollt, lesen wollt, oder einfach nur auch mal was anderes lesen wollt schaut doch auf unserem Hauptblog Frankies Testwelt vorbei.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen